Datenschutzerklärung von KI & Design

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

KI & Design
vertreten durch Christian Knöchel,
Windsbacher Straße 6A,
91522 Ansbach, Deutschland.

Telefon: 0981 939 17 46 / 0174 638 50 14
E-Mail: info@ki-und-design.com

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da dies nach geltendem Recht nicht erforderlich ist. Die Benennung ist nicht notwendig, da weniger als 20 Personen regelmäßig mit personenbezogenen Daten arbeiten und es sich nicht um eine Tätigkeit mit besonderen Risiken handelt (z. B. umfangreiche Verarbeitung sensibler Daten).

2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, Adresse, E-Mail, IP-Adresse).

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen, besonders sensible Daten nicht unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.

3. Datenerhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und speichern personenbezogene Daten in folgenden Fällen:

  • Direkte Eingaben durch Sie: z. B. Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail mitteilen.
  • Automatische Erfassung: Daten wie IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs, Referrer-URL und Standortdaten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website besuchen.

Verwendungszwecke der Daten:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
  • Zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens und Optimierung unserer Website.
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Buchführung und Steuer).

Speicherdauer:

  • Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung.
  • Vertragsdaten: Für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (i. d. R. 6 oder 10 Jahre).
  • Analysedaten: Maximal 12 Monate oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): z. B. für den Einsatz von Cookies oder den Versand von Newslettern.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): z. B. zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): z. B. zur technischen Optimierung unserer Website.

Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung unserer Dienstleistungen, der Optimierung unserer Website und der Sicherstellung eines sicheren Betriebs.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten.

Arten von Cookies:

  • Essentielle Cookies: notwendig für die Funktionalität der Website.
  • Präferenz-Cookies: speichern Ihre Einstellungen wie Sprache oder Region.
  • Statistik-Cookies: helfen uns, anonymisierte Nutzerdaten zu analysieren.
  • Marketing-Cookies: verfolgen Ihr Verhalten, um personalisierte Werbung anzuzeigen.

Speicherdauer:

  • Session-Cookies: werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
  • Persistente Cookies: bleiben bis zu 12 Monate auf Ihrem Gerät.

Cookie-Einwilligung:
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Hier können Sie auswählen, welchen Cookies Sie zustimmen möchten. Nicht essentielle Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Widerrufsmöglichkeit:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Button auf unserer Website ändern.

6. Hosting

Unsere Website wird bei folgendem externen Dienstleister gehostet:

IONOS SE
Elgendorfer Str. 57,
56410 Montabaur, Deutschland.

Mit IONOS haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

7. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur:

  • An Hosting-Anbieter: zur Bereitstellung unserer Website.
  • An Zahlungsdienstleister: zur Abwicklung von Transaktionen.
  • An Anbieter in Drittländern: (z. B. USA) nur bei Einhaltung der DSGVO durch aktualisierte Standardvertragsklauseln.

Wir haben technische Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung und Anonymisierung) umgesetzt, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch in Drittländern geschützt sind.

8. Tracking und Analyse

Unsere Website verwendet WebAnalytics, um die Nutzung anonymisiert auszuwerten.

Erfasste Daten:

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Website)
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Gerätetyp, Browser, Betriebssystem
  • Uhrzeit des Zugriffs

Opt-out-Möglichkeit:
Sie können der Nutzung von WebAnalytics jederzeit widersprechen, indem Sie den Opt-out-Link in unserem Cookie-Banner nutzen oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden.

9. Inhalte Dritter

Unsere Website integriert Inhalte von Drittanbietern wie:

  • Google Fonts: Darstellung von Schriften.
  • OpenStreetMaps: Anzeige von Kartenmaterial.

Datenübertragung:
Die Übermittlung Ihrer Daten an diese Drittanbieter erfolgt ausschließlich nach Ihrer Zustimmung über das Cookie-Banner. Details finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen.

10. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft: über Ihre gespeicherten Daten.
  • Berichtigung: fehlerhafter Daten.
  • Löschung: Ihrer Daten (außer gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten).
  • Einschränkung: der Datenverarbeitung.
  • Datenübertragbarkeit: Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format.
  • Widerruf: Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung.
  • Beschwerde: bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Bayern).

11. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)

Unsere KI-Systeme dienen:

  • Der Analyse von Nutzerdaten zur Optimierung der Website.
  • Der Bereitstellung von Chatbots zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Die Speicherung erfolgt nur für den erforderlichen Zeitraum. Es werden keine Entscheidungen ohne menschliche Überprüfung getroffen.

12. Einhaltung des EU AI Act 2024

Wir gewährleisten:

  • Transparenz über den Einsatz von KI.
  • Regelmäßige Überprüfung unserer KI-Systeme auf Risiken.
  • Dokumentation der Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen.

Rechte der Betroffenen:
Falls Sie von einer automatisierten Entscheidung betroffen sind, können Sie eine menschliche Überprüfung verlangen. Kontaktieren Sie uns dazu unter info@ki-und-design.com.

13. Sicherheit Ihrer Daten

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Audits.
  • Zugriffsbeschränkungen durch rollenbasierte Kontrollen.

Die Sicherheitsüberprüfungen werden regelmäßig dokumentiert und stehen den zuständigen Behörden im Fall einer Prüfung zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: 01. Januar 2025

© 2025 KI & Design